Don’t dream it,
be it!
Wer will nicht das Hamsterrad verlassen und seinen Lebenstraum verwirklichen? Für mich heißt das: Mehr Sport, gesündere Ernährung, weniger Ballast und Zeit, um auf einem Segelboot Abenteuer zu erleben. Wir, das sind Sandra, Ralf, vier Kinder und Heli, unser Hund. „don’t dream it, be it!“ ist unser Projekt. Wie weit werden wir kommen? Ich nehme Euch mit auf unsere Reise und freue mich über jeden Kommentar.

Hetairos (Superyacht)
Text zum Beitragsbild: Leider gestattet "Head of Marketing" von Baltic Yachts auf expilizte Anfrage keine Screenshots von ihrer Homepage als Beitragsbild und teilt uns...

Vendée Globe – die letzten Stunden auf See
Der Führende, Charlin Dalin, hat nur noch 595 nm vor sich - dann ist das Ziel erreicht. Ihm dicht auf den Fersen sind Luis Burton und unser Boris Herrmann. Bei Boris...

Noch 72 Stunden bis Les Sables d’Olonne
Quelle Beitragsbild: Kojiro Shiraishi / DMG Mori Global One mit freundlicher Genehmigung der Vendée Globe. Noch ungefährt 72 Stunden, dann sind die ersten Segler der...

Vorbereitungen auf den nächsten Törn
Vor kurzem haben wir hier die Route von Faro in Portugal nach Stralsund vorgestellt. Die Route ist gute 2100 Seemeilen lang und wird unser bis dahin längster Törn. Die...

Noch vier Tage bis zum Ziel – Vendée Globe Tag 75
75 Tage nonstop sind die Solosegler der Vendée Globe nun unterwegs. In ziemlich genau 4 Tagen, vermutlich Dienstag Nacht, werden die ersten im Ziel in Les Sables d’Onlonne ankommen. Der Schlussspurt dieser 9. Vendée Globe – Regatta wird durch eine ungewöhnlich große und dichte Spitzengruppe bestimmt.

Spot X oder: Welche SOS-Möglichkeiten brauchen wir?
Die Überführung unserer Chablis of Dart von Mallorca nach Faro war ganz schön kühn. Wir sind am Donnerstag Nachmittg am Boot angekommen, haben das Boot übernommen, uns...

Blauwasser-Interview mit Meerjungfrei
Wir freuen uns immer besonders, wenn wir auf unserem Blog über Menschen berichten dürfen, die ihre Liebe zum Meer, zur Natur und auch zum Leben auf dem Boot,...

Bilder sprechen lassen
Beitragsbild: (c) Clarisse Cremer mit freundlicher Genehmigung der Vendée Globe Heute am 72. Tag der Vendée Globe schreibe ich mal nicht über den aktuellen Stand der...

Ode an das Segeln
Noch vor ungefähr acht Jahren hatte ich mit segeln nicht viel am Hut. Zwar bin ich auf der Nordsee ein paar Regatten auf einem Traditionssegler gesegelt, aber so...

Was haltet Ihr von einer Nachhaltigkeitssteuer?
Da wir zur Zeit - Mitte Januar und Corona-Lockdown - (leider) keine Segelzeit haben, mögen meine Beiträge hier für den einen oder anderen Leser etwas weit hergeholt...

Vendée Globe Tag 69 – Äquator erreicht!
Beitragsbild: (c) Clarisse Cremer mit freundlicher Genehmigung der Vendée Globe Nach nun 69 Tagen auf See befinden sich die meisten der Segler auf der Zielgeraden kurz...
Hetairos und die Sache mit der Gerechtigkeit
Es gibt unsagbar tolle Segelyachten. Ein Beispiel unter vielen ist die weit über 60 Millionen Euro teure Hetairos. Wer sie sich anschauen will, kann sich z.B. unter...
- Vendee Globe
- Gerechtigkeit
- Unser Abenteuer Segelzeit
- ausprobiert!
- bemerkenswert
Die Nachzügler
Quelle Beitragsbild: www.vendeeglobe.org/fr/cartographie; Screenshot mit freundlicher Genehmigung der Vendée Globe. Vor genau 19 Tagen kam (nach Einberechnung der Zeitgutschrift) Yannick Bestaven als Erster der Vendée Globe über...
Vorübergehend ausgebremst…
Beitragsbild von Marie Claire (Schwäne in der Lieper Bucht am Wannsee, Berlin) Auch unser...
Vorbereitungen auf den nächsten Törn
Vor kurzem haben wir hier die Route von Faro in Portugal nach Stralsund vorgestellt. Die Route ist...
Faro – ein kleines Paradies
,Über Faro habt ihr schon viel auf unserem Blog gelesen. Unsere Chablis liegt dort im Winterlager....
Was für ein merkwürdiger Planet
Die Erde könnte ein so friedlicher Plantet sein, auf dem alle Menschen glücklich und zufrieden...
Ausgewählte Beiträge
Segeln und die Dimensionen der Freiheit
Sandra ist momentan sehr beschfäftigt. Seit Jahresbeginn steht sie wieder in einem...
WeiterlesenHappy New Year 2021!
Liebe Feunde, es ist unglaublich schön, dass es Euch gibt. Ein Dankeschön an dieser Stelle für...
WeiterlesenWas vom Leben bleibt
Beitragsbild: Arbeitszimmer meines Vaters Das Weihnachtsfest ist vorüber. Der Versuch, an...
WeiterlesenUnser Törn von Palma nach Faro in Bildern
Am 08.10.2020 14:00 Uhr sind wir in Palma de Mallorca gelandet. Am selben Tag übergab uns der...
WeiterlesenHeftiger geht es kaum
Unsere letzte Etappe war wirklich heftig. Gleich zweimal wurden wir gewarnt. Drei Meter hohe Wellen sind Achterbahn pur. Erst recht wenn sie schräg von vorne kommen und nichts mit der aktuellen Windrichtung zu tun haben. Ralf,...
WeiterlesenAbenteuer vergangener Tage
Schon 2007 hatten Ralf, David und Marie ein “Abenteuer Segelzeit”. Die Segelzeit...
WeiterlesenBlauwasser-Interview mit Julia und Tobi
Hier stellen wir Menschen vor, die Zeit auf einem Segelboot verbringen und über die Weltmeere...
WeiterlesenInterview mit dem Coach Markus Kunz
Markus Kunz gewährt in einem spannendend Interview Einblicke in den Bereich Coaching, insbesondere im Gebiet der angewandten Teamdynamik. Hier ein kleiner Auszug von dem Gespräch.
WeiterlesenDas Blauwasser-Interview mit Axel May
Hier stellen wir Menschen vor, die Zeit auf einem Segelboot verbringen und über die Weltmeere...
Weiterlesen

Das Abenteuer Beginnt – Be Part of it
Der Beschluss ist gefasst. Wir krempeln unser etabliertes Leben um. Segelzeit ist mit unserem Büroalltag so, wie er sit, nicht zu vereinbaren. Wir benötigen deutlich flexiblere Arbeitsbedingungen…
Challage Part I
Die erste Herausforderung: Die berufliche Anpassung. Wir müssen unsereren Unterhalt so verdienen, dass unsere Segelzeit möglich wird.


Der Traum: Unseren Planeten segelnd zu bereisen. Nach Island oder zu den Lofoten. Zwei oder irgendwann auch drei Monate Segelzeit im Jahr. Geht das mit Beruf und Kindern ohne reich zu sein?
Schreibe uns!
Wir freuen uns über jede Nachricht.
Keine Weitergabe Deiner E-Mailadresse an Dritte!