Meine Blogbeiträge zum Thema
Recht und Gerechtigkeit
Meine persönliche Mission. Was mich bewegt.
Gerechtigkeit ist mein Thema. Als Rechtsanwalt löse ich in der Regel das Problem eines Einzelfalls. Mit Don’t dream it, be it! erhoffe ich mir vielleicht nur einen kleinen, dafür aber allgemeineren, globaleren Beitrag für eine gerechtere und damit bessere Welt leisten zu können. Gerechtigkeit bedeutet, niemanden zu übervorteilen und nicht auf Kosten anderer zu leben. Dieses fundamentale Gerechtigkeitsprinzip ist in dieser Allgemeinheit leider kein Gesetz. Dort finden sich Einzelbeispiele: Betrug und Diebstahl als eine plumpe Form der Übervorteilung auf Kosten anderer sind z.B. strafbar. Viele Verhaltensweise sind nach dem Gesetz jedoch (noch) nicht rechtswidrig, und übervorteilen andere doch in einer Weise, die man ungerecht bezeichnen muss. Aktuell sind z.B. Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen oder die Arbeitsverhältnisse für Billiglohnprodukte aus Asien in der Diskussion. Oder die Beispiele Ikea, Amazon und Apple, die kaum Steuern zahlen und dadurch von einem Wettbewerbsvorteil zu Lasten derer profitieren, die ihre Umsätze in Deutschland versteuern. Es verstößt möglicherweise nicht gegen Steuergesetzte, ist jedoch zweifellos nicht gerecht.
Meine Mission ist ein energisches Eintreten dafür, andere nicht zu übervorteilen. Wer arbeitet und Ideen hat, soll von den Früchten daraus gerne profitieren. Kein anderes Wirtschaftssystem als die Marktwirtschaft führt zu vergleichbarer Produktivität und Effektivität. Nicht aber darf der Schaden und die Benachteiligung anderer der Grund des eigenen Vorteils sein.
Vorübergehend ausgebremst…
Beitragsbild von Marie Claire (Schwäne in der Lieper Bucht am Wannsee, Berlin) Auch unser Selbstversuch stößt gerade wieder an Grenzen. Das verdeutlichen auch die im Februar hier auf unserem Blog unregelmäßig und dürftiger gewordenen Beiträge. Don't dream it, be it!...
Ansgar und die späte Scheidung
Ansgar träumte schon von Kindes an von einem Leben im Ausland. Geboren und aufgewachsen in Köln heiratete er gleich nach seinem Uniabschluss als Diplomkaufmann Alice, seine erste große Liebe. Seine erste richtige Arbeitsstelle fand er, seinem Traum von den Metropolen dieser Welt folgend, bei einer Investmentbank in New York. Seine Frau Alice kam aus reichem Hause und hatte alle Möglichkeiten.
Was für ein merkwürdiger Planet
Die Erde könnte ein so friedlicher Plantet sein, auf dem alle Menschen glücklich und zufrieden leben. Könnte! Denn statt es sich angenehm zu machen und sich das Leben so einzurichten, dass es möglichst wenig Stress bedeutet, streiten und übervorteilen sich die...
Was haltet Ihr von einer Nachhaltigkeitssteuer?
Da wir zur Zeit - Mitte Januar und Corona-Lockdown - (leider) keine Segelzeit haben, mögen meine Beiträge hier für den einen oder anderen Leser etwas weit hergeholt sein. In diesem Beitrag geht es um einen innovativen Vorschlag für eine neue Steuer. Steuern sind eo...
Hetairos und die Sache mit der Gerechtigkeit
Es gibt unsagbar tolle Segelyachten. Ein Beispiel unter vielen ist die weit über 60 Millionen Euro teure Hetairos. Wer sie sich anschauen will, kann sich z.B. unter https://www.balticyachts.fi/yachts/hetairos von ihrer traumhaften Schönheit überzeugen. Da wir momentan...
Die Frage der Gerechtigkeit und Federal Executions in den USA
Vor einigen Tagen kritisierte mein Beitrag Gerichtsurteile wie von einem anderen Planeten das Todesurteil eines Chinesischen Strafgerichts. Es hat den Banker Lai Xiaomin wegen der Annahme von Bestechungsgeldern und Unterschlagung in dreistelliger Millionenhöhe zum...
Segeln, Freiheit, Gerechtigkeit
Das Jahr 2020 war für viele Menschen auch finanziell nicht einfach. Trotz staatlicher Corona-Unterstützungsmaßnamen in vielhundertfacher Milliardenhöhe vom verbesserten und verlängerten Kurzarbeitergeld bis zu den Conora-Hilfen für Unternehmen haben viele Menschen mit...
Lai Xiaomin: Gerichtsurteile wie von einem anderen Planeten
Die Tagesschau berichtet heute (https://www.tagesschau.de/ausland/china-banker-todesurteil-101.html): Der Chinesische Banker Lai Xiaomin wurde wegen Korruption und Bigamie zu Tode verurteilt. Außerdem werden alle persönlichen Besitztümer Lais konfisziert. Zudem...
Segeln und die Dimensionen der Freiheit
Sandra ist momentan sehr beschfäftigt. Seit Jahresbeginn steht sie wieder in einem Beschäftigungsverhältnis. In drei Tagen, am Montag, hat sie Ihren Arbeitstag. Deshalb bringt sie alle sonstigen Vorgänge nochmals auf Vordermann, damit sie nächste Woche möglichst freie...