Beitragsübersicht
Beiträge aus (fast) allen KategorienDas Abenteuer geht weiter…
Auf unserem Blog war es laaaange still. Seitdem unsere Chablis im Oktober 2021 ins Winterlager gegangen ist, haben wir sehr viel an ihr gearbeitet. Unter anderem haben wir die komplette Elektronik entfernt (der treue Autopilot durfte bleiben) und durch neue Geräte...
Wilma und Walter
Segeln eine der schönsten und vielfältigsten Beschäftigungen unserer Zeit. Viele sind davon begeistert. Einige wenige leben ganz oder teilweise auf einem Boot. Vielleicht ist es die Herausforderung und die Weite des Meeres, die diese Menschen besonders macht....
Dunkerque (Teil 5)
Wir sind überglücklich!! Die Kanalenge von Calais liegt hinter uns! Wir haben gestern gegen 22 Uhr und 189 weiteren Seemeilen seit Cherbourg in Dunkerque festgemacht. Dies ist der 5. Teil des Bereichts über unser Abenteuer Segelzeit 2021
Biskaya (Teil 3)
Wir haben gerade in A Coruña abgelegt. Seit 13:30 Uhr sind wir auf dem Weg in die Biskaya, zunächst Kurs Nord. Nachdem es heute früh noch geregnet hat, ist es jetzt (zum ersten Mal seit wie in Galizien sind) makellos sonnig. Wir erwarten nach derzeitigem Stand eher zuwenig Wind, als zu viel. Deshalb auch der Kurs nach Nord und nicht Nordost, um den dortigen Wind einzufangen. ⛵
Wilhelmshaven! (Teil 7)
Wir haben es geschafft!!! Nach knapp 4 Wochen und 1560 Seemeilen oder 2900 Kilometern seit Faro sind wir am Mittwoch früh in Wilhelmshaven glücklich angekommen.
A Coruña (Teil 2)
Liebe Freunde, seit gestern sind Mittag haben wir nach drei Nächten auf See in A Coruña festgemat. So heißt diese 250.000 Einwohner starke Hauptstadt Galiziens offiziell, entsprechend der galizischen Sprache. Auf Spanisch heißt sie La Coruña, was aber nicht ihr...
Abenteuer Faro -> Wilhelmshaven (Teil 1)
Teil 1 des Abenteuers Liebe Freunde, für uns ist es ein Abenteuer: Das Segelboot, die "Chablis of Dart", von Faro nach Wilhelmshaven zu schippern. Den Atlantik entlag über den Golf von Biskaya, durch den Englischen Kanal. Wir, das sind Emma (14), Sandra und Ralf. In...
Das Bootshandwerk hat uns wieder
Es ist heiß im Süden Portugals... Das Unterwasserschiff zu richten, ist sicher nicht die Schönste aller bootshandwerklichen Aufgaben. Nach Schleifarbeiten und Grundierung steht heute das Auftragen des Antifoulungs an. Auf geht's bevor es noch heißer wird...
Es geht weiter!
Nach dem es sehr lange sehr ruhig war und hier auch keine neuen "Lebenszeichen" zu lesen waren, gibt es dafür jetzt umso mehr. Zuerst neues von Chablis: nächste Woche (also am 24.05.) fliegen wir für eine Woche nach Faro um die letzten Arbeiten vor dem Törn...
Über das Ende der Vendée Globe und unsere Pläne
Quelle Beitragsbild: www.vendeeglobe.org/fr/cartographie; Screenshot mit freundlicher Genehmigung der Vendée Globe. Sonntag, 28. Februar 2021. Tag 112 der Vendée Globe. Heute früh kam Alexia Barrier als 24. und damit Vorletzte glücklich ins Ziel. Wir haben das...
Vorübergehend ausgebremst…
Beitragsbild von Marie Claire (Schwäne in der Lieper Bucht am Wannsee, Berlin) Auch unser Selbstversuch stößt gerade wieder an Grenzen. Das verdeutlichen auch die im Februar hier auf unserem Blog unregelmäßig und dürftiger gewordenen Beiträge. Don't dream it, be it!...
Die Nachzügler
Quelle Beitragsbild: www.vendeeglobe.org/fr/cartographie; Screenshot mit freundlicher Genehmigung der Vendée Globe. Vor genau 19 Tagen kam (nach Einberechnung der Zeitgutschrift) Yannick Bestaven als Erster der Vendée Globe über die Ziellinie. Innerhalb der nächsten...
Pip Pip – Hurra (Ankunft von Pip Hare)
Als 9. Frau überhaupt kam heute früh um 0.57 Uhr die Engländerin Pip Hare wieder in Les Sables d´Olonne an. Mit ihrem Boot "Medallia" schaffte sie das Rennen in 95 Tagen. Mit Medallia hat Pip das wohl dienstälteste Boot bei der 9. Auflage der Vendée Globe. Ihr IMOCA...
Erinnerungen …
Der Lockdown geht jetzt schon über acht Wochen. Und auch bei mir geht es langsam an die Substanz: keine Treffen mit Freunden, kein spontanes Essengehen, keine Musik...Highlight was das Einkaufen angeht, ist der Lebensmittelmarkt. Die Stadt liegt grau und kalt da....
Ansgar und die späte Scheidung
Ansgar träumte schon von Kindes an von einem Leben im Ausland. Geboren und aufgewachsen in Köln heiratete er gleich nach seinem Uniabschluss als Diplomkaufmann Alice, seine erste große Liebe. Seine erste richtige Arbeitsstelle fand er, seinem Traum von den Metropolen dieser Welt folgend, bei einer Investmentbank in New York. Seine Frau Alice kam aus reichem Hause und hatte alle Möglichkeiten.
Was für ein merkwürdiger Planet
Die Erde könnte ein so friedlicher Plantet sein, auf dem alle Menschen glücklich und zufrieden leben. Könnte! Denn statt es sich angenehm zu machen und sich das Leben so einzurichten, dass es möglichst wenig Stress bedeutet, streiten und übervorteilen sich die...
Die schnellste Frau der Welt
Quelle Beitragsbild: © Vincent Curutchet / Alea Les Sables d'Olonne, 3. Februar 2021Clarisse Crémer, 12. in der VendéeGlobe. An diesem Mittwoch, dem 3. Februar, überquerte Clarisse Crémer um 16 Stunden, 44 Minuten und 25 Sekunden (französische Zeit) die Ziellinie in...
Traum und Wirklichkeit
Sonntagsausflug, 31.01.2021 rund um den "Heiliger See" in Potsdam. Endlich herrliches Winterwetter. Es hat Schnee, es ist kalt, die Sonne scheint. Immerhin! Es könnte uns schlechter gehen. In meinem Beitrag Lai Xiaomin: Gerichtsurteile wie von einem anderen Planeten...
Ein unglaubliches Rennen – Jérémie Beyou
Quelle Beitragsbild: © Alan Roura / La Fabrique Noch trennen gut 1454 nm den Segler Jérémie Beyou mit seiner Charal vom sicheren Hafen in Les Sables d' Olonne. Vor ihm mit etwas über 900 nm Vorsprung kommt Clarisse Cremer als erste Frau ins Ziel. Die Besonderheit von...
Die lange Zeit des Wartens
Das Beitragsbild ist nicht ganz aktuell. Es ist schon eine Weie her, dass Sandra den vom Muschelkalk überzogenen Propeller mit der Drahtbürste auf der Flex glänzend polierte. Inzwischen grassiert in Portugal Corana. Die 7-Tage Inzidenzwerte liegen aktuell bei ca. 850....
Ankunft des Königs
Quelle Beitragsbild: www.vendeeglobe.org/fr Heute früh kam auch der König, Jean Le Cam im Ziel an. Er wurde gebührend empfangen und gab kurz darauf schon sein ersten Interview. Hier ein kleiner Ausschnitt daraus: "Es ist eine Ziellinie, wie ich sie noch nie in meinem...
Spannung bis zum Schluß
Quelle Beitragsbild: www.vendeeglobe.org/fr "Es gibt zwei Gewinner bei dieser Vendée Globe", lächelte Yannick Bestaven sportlich, als er Charlie Dalin herzlich begrüßte, den französischen Skipper, der Stunden zuvor die Ziellinie der Solo-Weltumsegelung als Erster...
Hetairos (Superyacht)
Text zum Beitragsbild: Leider gestattet "Head of Marketing" von Baltic Yachts auf expilizte Anfrage keine Screenshots von ihrer Homepage als Beitragsbild und teilt uns sinngemäß mit, dass ein Nutzungsentgeld für "socia media" ggf. nach Einreichung des Textes zur...
Vendée Globe – die letzten Stunden auf See
Der Führende, Charlin Dalin, hat nur noch 595 nm vor sich - dann ist das Ziel erreicht. Ihm dicht auf den Fersen sind Luis Burton und unser Boris Herrmann. Bei Boris kommt noch die Zeitgutschrift hinzu. Doch selbst Boris meint zu dieser Vendée Globe: es waren noch nie...
Noch 72 Stunden bis Les Sables d’Olonne
Quelle Beitragsbild: Kojiro Shiraishi / DMG Mori Global One mit freundlicher Genehmigung der Vendée Globe. Noch ungefährt 72 Stunden, dann sind die ersten Segler der Vendée Globe wieder in Les Sables d'Olonne angekommen. Und es wird so spannend wie noch nie. Wer von...
Vorbereitungen auf den nächsten Törn
Vor kurzem haben wir hier die Route von Faro in Portugal nach Stralsund vorgestellt. Die Route ist gute 2100 Seemeilen lang und wird unser bis dahin längster Törn. Die einzelnen Etappen haben wir gut geplant und wir freuen uns schon jetzt darauf, wenn es wieder los...
Noch vier Tage bis zum Ziel – Vendée Globe Tag 75
75 Tage nonstop sind die Solosegler der Vendée Globe nun unterwegs. In ziemlich genau 4 Tagen, vermutlich Dienstag Nacht, werden die ersten im Ziel in Les Sables d’Onlonne ankommen. Der Schlussspurt dieser 9. Vendée Globe – Regatta wird durch eine ungewöhnlich große und dichte Spitzengruppe bestimmt.
Spot X oder: Welche SOS-Möglichkeiten brauchen wir?
Die Überführung unserer Chablis of Dart von Mallorca nach Faro war ganz schön kühn. Wir sind am Donnerstag Nachmittg am Boot angekommen, haben das Boot übernommen, uns mit dem Boot am Liegeplatz vertraut gemacht, so gut es ging, darauf übernachtet. Am Freitag haben...
Blauwasser-Interview mit Meerjungfrei
Wir freuen uns immer besonders, wenn wir auf unserem Blog über Menschen berichten dürfen, die ihre Liebe zum Meer, zur Natur und auch zum Leben auf dem Boot, ausleben.Auf Instagram bin ich vor einiger Zeit auf drei junge Schweizer gestoßen, die den Entschluss gefasst...
Bilder sprechen lassen
Beitragsbild: (c) Clarisse Cremer mit freundlicher Genehmigung der Vendée Globe Heute am 72. Tag der Vendée Globe schreibe ich mal nicht über den aktuellen Stand der Regatta. Heute lasse ich Bilder sprechen, die die Skipper unterwegs gemacht haben. Und die uns alle...