Vor kurzem haben wir hier die Route von Faro in Portugal nach Stralsund vorgestellt. Die Route ist gute 2100 Seemeilen lang und wird unser bis dahin längster Törn. Die einzelnen Etappen haben wir gut geplant und wir freuen uns schon jetzt darauf, wenn es wieder los geht. (Am liebsten sofort!) Mir fehlt der Wind, der Duft des Meeres, die Farben des Himmels und des Wassers… Aber bis es soweit ist, muss an Chablis noch einiges erledigt werden. Eine wichtige Neuerung wird der Kartenplotter. Eigentlich sollte ein neuer beim Kauf an Bord sein, allerdings war das Gerät leider überhaupt nicht einsatzfähig. Zum Glück hatten wir unser iPad mit Navionics dabei…Übrigens eine App die ich uneingeschränkt empfehlen kann. Zurück zum fehlenden Kartenplotter: wir hatten eigentlich mit dem April-Termin der boot gerechnet, die jedoch letzte Woche endgültig abgesagt wurde. Also müssen wir uns nun anderweitig über die Geräte informieren und dann auch besorgen. Weiter wollen wir die vorhandenen Halogenlampen im Innenbereich, die ziemliche Stromfresser sind, durch LEDs ersetzen. Ebenso die Posititionslichter und die Arbeitsleuchte bzw Decksleuchte. Weiter müssen die Propeller des Bugstrahlruders ausgetauscht werden. Dann wollen wir das Flaggenzertifikat beantragen, bei der Bundesnetzagentur die Funkanlage registrieren. Am Baum muss der Schlitten für das Großsegel ausgetauscht werden und die Operationsleine für die Genua erneuert werden. Und kaum am Boot angekommen, fallen uns sicher noch 1000 Dinge ein, die zu tun sind.
Welchen Kartenplotter nutzt ihr, oder gibt es ein Gerät, das ihr besonders empfehlen könnt? Wir freuen uns auf eure Empfehlungen …