Segeln hat viel mit Flexibilität zu tun… Passt das Wetter, wie sind die Gezeiten und noch so einiges mehr. Und so fordert auch die Planung und vor allem Durchführung unseres nächsten Törns von uns Flexibilität. Eigentlich war es geplant ab Ende März Chablis of Dart weiter durch den Atlantik Richtung Nordsee zu bringen. Dann kam jedoch meine neue Arbeitsstelle dazwischen. Seit 01. Januar bin ich zu meiner handwerklichen Tätigkeit im Bootsbau auch wieder im Büro tätig. Und so mussten wir umdisponieren und haben nun die vollen sechs Wochen Ferien im Sommer für die Fahrt von Faro bis mindestens nach Wilhelmshaven an der Nordsee. Die grobe Törnplanung steht und sieht wie folgt aus: – Faro bis Lagos – Lagos bis Lissabon – Lissabon bis A Coruna – A Coruna bis Cherbourg – Cherbourg bis Ostende – Ostende bis Texel – Texel bis Wilhelmshaven sollten wir dann noch Zeit haben würden wir von Wilhelmshaven durch den Nord-Ostseekanal bis nach Stralsund segeln, wo wir für Chablis einen Liegeplatz im Stadthafen haben. Ende März werden wir jedoch noch einmal nach Faro fliegen und das Boot für diesen langen Törn vorbereiten. Die Technik nochmals überprüfen, ebenso die Segel. Das Boot muss für die nächste lange Fahrt fit sein. Und bereits bei der Planung kann ich den Wind auf meiner Haut spüren, das Salzwasser riechen …